Horse and Human Therapy

Sie und Ihr Pferd in kompetenten Händen

 

 

 

 

 

 

  • Sportphysiotherapie
  • Athletiktraining
  • Wiederherstellung von Bewegung
  • Bewegungsverbesserung
  • Schmerzlinderung
  • Triggerpunkttherapie
  • Massage

Gelenkstechnik bei Funktionseinschränkungen und Arthrosen/Arthritis

 

  • angelaufene Beine
  • Lymphprobleme
  • Entgiftung

Fasziale zusammenhänge aufdecken 

  • Muskulo-Skeletale Dysfunktionsketten lösen 
  • Bewegungseinschränkungen lösen 
  • Bewegungsanalyse 
  • Sportanalyse
  • Rehabilitation nach Verletzungen
  • Wiederherstellung von Funktion 
  • Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit
  • Athletiktraining
  • Schmerzlinderung
  • lösung von Verklebungen
  • Wiederherstellung von Bewegung
  • Bewegungsverbesserung
  • Durchbluntungsanregung
  • Stoffwechselanregung
  • faserausrichtung in Zug und Druck
  • elastizitätserhöhung der Fasern

Die Stoßwellentherapie basiert auf dem physikalischen Prinzip  der Mechanik. Die mechanisch erzeugten Stoßwellen breiten sich kugelförmig im zu behandelnden Gewebe aus. Dadurch werden krankhafte Veränderungen an Bändern, Sehnen, Kapseln, Muskeln und Knochen und deren Schmerzen gezielt beseitigt. Durch die Ausbreitung der Druckwelle im Gewebe richten sich die Fasern wieder in ihre vorgesehene Zug und Druckrichtung aus. Unter Anderem werden Muskelverspannungen aufgebrochen, neue Kollagenfasern (in diesem Fall neues Sehnen oder Bandgewebe) ausgerichtet und Verkalkungen aufgelöst. Die Energie der Stoßwelle wirkt auf das Gewebe ein und regt so den Stoffwechsel und die Durchblutung an. Somit kann sich das geschädigte Gewebe regenerieren und ausheilen.

 

  • Wiederherstellung der zellulären Homöostase (=Gleichgewicht in der Zelle)
  • Wiederherstellung der Funktionalität
  • Verbesserung der Gelenksbeweglichkeit
  • erhöhte Elastizität von Sehnen und Bändern
  • Reduzierung von Muskelschmerzen und Entzündungsprozessen
  • Verbesserung des Knochenumbauprozesses
  • Verbackenes Narbengewebe bricht auf

Die Ultraschalltherapie gehört zu den physikalischen Therapien bzw. den Elektrotherapien und wirkt in erster Linie schmerzlindernd und heilungsunterstützend. Durch die Anwendung des Ultraschalls kommt es zu einer mechanischen und thermischen Wirkung im Gewebe.
Die mechanische Wirkung entsteht durch den Schalldruck. Durch diesen kommt es im Gewebe zu einer lokalen Kompression und Expansion, was einer kräftigen Massage/ Bindegewebsmassage entspricht. Die thermische Wirkung entsteht aufgrund der Umwandlung der akustischen Energiequellen in Wärme. Durch die Applikation des Ultraschalls entsteht so im Gewebe eine Reibung der Moleküle, diese Reibung erzeugt eine Wärmeenergie.  Das Gerät stimuliert über den Molekül- und Ionenaustausch im Gewebe die natürlichen physiologischen Prozesse und leitet so eine ideale Heilung ein.

 

  • Schmerzlinderung
  • entzündungshemmend
  • löst Verklebungen und Verbackungen zwischen Zellen, Membranen und Faszien
  • Spannungsregulierung (Tonussteigerung oder Tonussenkend (=Spannungssteigerung oder Senkung)
  • entschlackend
  • verbesserte Regeneration durch besseren Abtransport der angefallenen Schadstoffe
  • elastizitätserhöhung der Fasern

www.extrazell.de

Die Matrix Therapie ist eine rein mechanische Therapiemethode zur Behandlung des Bewegungs- und Stützapparates und der Extrazellulären Matrix.
Jede Zelle ist durch die Extrazellulären Matrix umgeben (Zellflüssigkeit). Diese versorgt die Zelle mit den nötigen Nährstoffen. Ist die Zelle gesund schwingt sie zwischen 8 und 12 Hz in der Zellflüssigkeit. Gerät dieses Gefüge aus dem Gleichgewicht „dickt“ die Zellflüssigkeit ein und der Zellstoffwechsel ist gestört/vermindert. Die Applikation der Frequenz bringt die Zelle wieder in Schwingung und verflüssigt die Zellmatrix. Gleichzeitig wird durch die Rotation des Gerätes Zug und Druck appliziert.
Die Regenerations- und Rehabilitationszeit verkürzt sich und die entzündungshemmende Wirkung entfaltet sich. Durch den chemischen Input auf die Nozizeptoren (Nervenenden) wird eine schnelle Schmerzlinderung erreicht. Das Zusammenspiel der Frequenz und des Zug und Drucks erwirkt die Aktivierung der Muskelpumpe und führt somit zu einer Entstauung der Lymphgefäße und kapillare.

 

  • Verbesserung der Wundheilung
  • Durchblutungsfördernd
  • antibakteriell, entzündungshemmend
  • fördert die Wundheilung
  • reguliert Qi-Fluss der Meridiane in der Traditionell Chinesischen Medizin
  • Steigerung der ATP-Synthese um bis zu 150% (ATP ist der Energieträger der Zelle)
  • Anregung des Zellulären Stoffwechsels
  • Antikörperbildung wird vermehrt
  • Vermehrung kollagener Fasern (Kollagene Fasern sind Strukturproteine, also der Stoff aus dem Muskel-Sehnen-Bänder-Knochen-und Bindegewebe gebaut sind)
  • Zugfestigkeit in Wundbereichen wird gesteigert
  • Gefäßneubildung wird angeregt
  • vermehrte Zellteilung

Die Lasertherapie mit dem BioMedicalLaser ist eine LowLevelLaserTherapie (LLT) die bei akuten und chronischen Krankheiten angewandt wird. Sie erfolgt mit kaltem, niederenergetischem Licht. Dabei sendet der Laser eine Wellenlänge in das Gewebe welches  unter Anderem schmerzlindernd, entzündungshemmend, gewebeheilend, abschwellend und durchblutungsfördernd wirkt.  Je nach Einstellung variiert der Wirkungsgrad des Lasers.

Geboren in eine reitsportbegeisterte Familie führte mich mein Weg schon früh in die Therapie. Da meine Tante eine der Vorreiterinnen für die Physiotherapie am Pferd war, war mein Interesse schon früh geweckt und der Mentor zur Hand. Das Zusammenspiel von Pferd, Reiter, Training und Therapie begeistert mich seither. Meinem Staatsexamen in Physiotherapie folgen diverse humane und equine Fortbildungen. 

2012Abitur
2012-2013Auslandsjahr in Neuseeland und Australien
bei Samantha McIntosh
2013- 2016Physiotherapieausbildung an der
Physiotherapieschule Konstanz
2016Staatsexamen Physiotherapie
2016Kinesiologietaping,
Manuelle Lymphdrainage Human
2017Manuelle Lymphdrainage bei Prof.Dr.Rautenfeld
für Pferde
Energetisches Vorbehandeln am Pferd
2016-2018Angestellte in einer Physiotherapiepraxis in Singen
2015-2021Equisiocare – Physiotherapie für Mensch und Pferd
2017-2018Teilnahme am Horse-Fit-Therapeutenkurs
bei Marion Ritz-Jonas
2018Stoßwellentherapiefortbildung bei Storz
FEI Permitted Equine Therapists Seminar
bei Heike Kemmer
2016-2019Manuelle Therapie Human
2019Leitung des Fit Fun und Safe im Pferdesport- Projekt
des Jugendausschusses Pferdesportverbands BW
an verschiedenen Standorten
2020-2021

Sportphysiotherapie

2021

Fascial Manipulation Days- Bingen

seit 2021PRZ Dornermühle 
freier Mitarbeiter Equisiocare
seit 2021Studium Heilpraktiker
5/5
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Janet Morris
Designer
5/5
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Willie Brown
Head of Product
5/5
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sean Fisher
Designer

Kontakt

Christina Störk

+491627818270

Mo-Fr 8.00-18.00

christinastoerk@web.de

Physiotherapie Humanab 90€/h
Physiotherapie Pferd

Behandlungszeit: 60-75 min 140€  (Deutschland)
150€ (Ausland)

danach 120€/h

Manuelle Lymphdrainage100€/h
Stosswelle180€/h
Sportphysiotherapie/
Atheltiktraining
80€/h
Ultraschall80€/h
Wochenverleih ab 100€
Matrix80€/h
Wochenverleih ab 100€
Laser60€/h
Wochenverleih ab 70€
Fahrtkosten0,50€/km